Private dürfen auch nicht kurz kostenlos aus Fußballstadien berichten
Fußballbundesligisten (hier der Hamburger SV und der FC St. Pauli) sind nicht verpflichtet...........
|
Mehr als die Kabelgebühr ist nicht zu zahlen
Ein Bundesland (hier: Bayern) hat nicht das Recht, per Gesetz zur "finanziellen Förderung.......
|
Bereits die Entstehung des Werks "gehört" der Verwertungsgesellschaft
Wirbt ein Künstler in einer Zeitung für eine öffentliche Demo-Party, auf der er selbst produzierte Stücke ...
|
Selbstständige Ärztin muss nicht zweimal zahlen
Eine selbstständige Fachärztin, die für ihre privat genutz-ten Rundfunkgeräte Gebühren bezahlt, muss auch dann nicht noch zusätzlich für ihr Autoradio Gebühren berappen, wenn sie damit zwar regelmäßig zu ihrer Praxis fährt, ansonsten das Auto aber ausschließlich privat nutzt. Die Fahrten ...
|
Auch Minderjährige zahlen für geliehenen Apparat
Rundfunkgebühren sind auch von Minderjährigen zu zahlen, denen ein Fernsehgerät nur vorübergehend und unentgeltlich ..
|
Und ist der Zuschlag noch so klein...
Bezieher von Arbeitslosengeld II sind von der Zahlung der Rundfunk- und Fernsehgebühren (in Höhe von 17,03 € monatlich) befreit. Dies ...
|
Eine Weltanschauungsgemeinschaft hat nicht viel Wort
Eine Weltanschauungsgemeinschaft (hier die Geistesfreiheit Bayern) kann nicht durchsetzen, im Radioprogramm (hier des Bayerischen ....
|
Tragbares Gerät wird in einer Ferienwohnung "pflichtig"
Besitzt eine Frau in ihrer (Haupt-)Wohnung zwei tragbare Rundfunk-geräte, so sind diese Radios als so genannte Zweitgeräte von der.....
|
"Aggressiver" Beauftragter verleitet nicht unbedingt zu falschen Angaben
Hat eine Frau eine Erklärung unterschrieben, nach der sie bereits mehrere Jahre lang über ein Rundfunkgerät verfügt, dies aber nicht...
|
Hotelbetreiber muss die GEZ bedienen
Auf Antrag wird nach dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag eine Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht für Fernseh- und Radiogeräte ....
|