Das Bauamt haftet für unrechtmäßige Ablehnung
Verweigert ein Bauamt eine Baugenehmigung (hier die Sanierung und den Umbau einer Wohn- und Gewerbeimmobilie) zu Unrecht, so haftet es ....
|
Grundsätzlich darf ein Fahrverbot erlassen werden, aber...
Kommunen dürfen grundsätzlich Durchfahrverbote verhängen, damit ihre Straßen nicht von Lastkraftwagen als Ausweichstrecken genutzt ....
|
Minus aus dem Vorjahr darf Müllgebühren um 50 Prozent erhöhen
Hat der "Zweckverband Abfallwirtschaft" einer Kommune hohe Verluste gemacht, so ist sie berechtigt, das Minus den Bürgern (hier in .....
|
In Sachsen gehört der Müll den Gemeinden
Die gewerbliche Sammlung von Altpapier und Pappe (hier in mehreren Städten und Regionen Sachsens) mittels "Blauer Tonne" ist nicht....
|
Auch Private können "sauber" Papier entsorgen
Einem privaten und zertifizierten Abfallentsorgungsunternehmen darf es nicht untersagt werden, Behälter im Stadtgebiet aufzustellen, ....
|
Kanalanschluss kann von Hausbesitzer nicht "solo" verhindert werden
Verlegt eine Kommune einen Kanal, so sind die Anwohner verpflichtet, ihr Abwasser über diesen Kanal zu entsorgen und können den damit....
|
Auch Private können "sauber" entsorgen
Einem privaten und zertifizierten Abfallentsorgungsunternehmen darf es nicht untersagt werden, Behälter in einem Landkreis .....
|
Kommunalrecht: Bei mehr als zwei Straßenseiten wird das Reinigen kompliziert
Hat eine Straßenreinigungssatzung, die regelt, dass die Anwohner die Straßen zu säubern haben, keine klare Regelung darüber, wie die...
|
Kommunalrecht: Schulen dürfen nicht voreilig geschlossen werden
Hat eine Bezirksregierung mit Blick auf eine defizitäre Haushaltslage die Anordnung getroffen,dass eine Stadt vier Haupt- beziehungsweise...
|
Kommunalrecht: Eine "Bürgernummer" diskriminiert nicht
Ein Bürger hat keinen Anspruch darauf, dass er bei seiner Kommune unter einer "Bürgernummer" geführt wird. Bei der Einführung des...
|