Unsere Datenbank enthält 94 Urteile.
Dem Wirt darf der Hahn nicht abgedreht werden Der Verpächter einer Gastwirtschaft hat auch dann nicht das Recht, seinem Mieter (der mehr als........
Auch eine modernisierte Außenwand kann Kündigung bringen Auch wenn die - vom Eigentümer eines gewerblich vermieteten Objekts - angekündigte Modernisierungsmaßnahme an der Außenwand ...
In Mischgebäuden sind Kosten separat aufzulisten Bei einem gemischt genutzten Gebäude (Wohnraum und Gewerbe sind unter einem Dach) müssen ...
Bei Gewerbe- und Wohneinheiten muss getrennt werden Bei gemischt genutzten Gebäuden mit Gewerbe- und Wohnflächen muss der Vermieter Kosten, die auf ...
Verlängerter Pachtvertrag muss original vorliegen Soll ein auslaufender Pachtvertrag über ein Restaurant verlängert werden und sendet der Eigentümer ...
Höhere Betriebskosten müssen gut begründet werden Steigen die Betriebskosten eines gewerblichen Mieters von einem Jahr auf das andere ...
Eine mündliche Vereinbarung kann die "Schriftform" ersetzen Sieht ein (hier: Gewerbe-)Mietvertrag für so genannte Nebenabreden vor, dass sie ...
Die Kaution muss getrennt verwaltet werden Wenn auch für gewerbliche Mietverhältnisse das Gesetz nicht
Hartz IV-Empfänger bescheren Mietminderung von 15 Prozent Hat ein Gewerbetreibender Büroräume in einem Objekt angemietet, die "mit exklusivem Ambiente in außer-gewöhnlicher Lage" zu einem ....
Mangelhafte Energieversorgung berechtigt zur fristlosen Kündigung Werden die angemieteten Praxisräume einer Ärztin mehrfach nicht mit Wasser und Strom beliefert und ...