Wer selbst für sich sorgen kann, muss den Staat schonen
Auch wenn ein Mann an einer psychischen Erkrankung leidet, steht ihm kein - auf Staatskosten......
|
"Satt und sauber" ist nicht das Ende der Fahnenstange
Pflegeheime dürfen den Pflegebedürftigen soziale Betreuungsmaßnahmen........
|
Willkürlich darf nicht kontrolliert werden
Zwar unterliegt ein Betreuer den Weisungen und Kontrollen des.......
|
Später befürchtete Mittellosigkeit macht nicht früher mittellos
Ein Betreuter, der ein - verwertbares - Hausgrundstück geerbt hat, kann ...
|
Ohne Gutachten keine "Bestellung"
Voraussetzung für die Bestellung eines Betreuers ist, dass ein Volljähriger auf Grund einer ....
|
Wer künstliche Ernährung ablehnt, ist nicht automatisch ungeeignet
Kann eine stationär untergebrachte Patientin aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht mehr selbst ...
|
Fehlende Kooperation kann zur Entlassung führen
Ist ein Vater als Betreuer für seinen - nach einem Unfall schwer behinderten - Sohn eingesetzt, kommt er aber trotz ...
|
Eine Zahnarzthelferin kennt die "Gesundheitswege" besser
Die in der Ausbildung zur Zahnarzthelferin erworbenen Kenntnisse sind bei der Betreuung einer hilfebedürftigen Person, "namentlich bei.....
|
Ohne "Angebot" des Arztes kann Ernährung eingestellt werden
Ein Betreuer (hier einer 74jährigen taubstummen Frau, die seit ihrer Geburt an einer schweren Intelligenzminderung leidet, und mit der....
|
Der Anwalt muss nicht mit Aktien jonglieren
Wurde ein Anwalt für eine wohlhabende 88-jährige Dame vom Vormund-schaftsgericht als Betreuer mit der Pflicht zur Vermögenssorge....
|