"Individuelle Aufklärung" muss bewiesen werden
Kann ein Arzt nicht beweisen, dass er seine Patientin vor einer kosmetischen Operation "individuell über die Risiken aufgeklärt" hat (hier wurde der Frau lediglich ein Merkbla . . .
|
Ärztlicher Kunstfehler: Nicht erkannter Bruch kostet 15.000 Euro
Sucht eine Landwirtin nach einem Treppensturz einen Orthopäden mit Schmerzen in der Ferse auf und er-kennt sowohl der Arzt nach Begutachtung eines Röntgenbildes als auch der V . . .
|
Gefährdeter Patient muss ständig beobachtet werden
Weiß ein Krankenhausarzt, dass ein Patient nach einem ambulanten Eingriff wegen nachwirkender Medika-mente längere Zeit nicht mit einem Pkw nach Hause fahren darf und muss er . . .
|
Ärztlicher Kunstfehler: Esskranke nicht sich selbst überlassen
Leidet ein (hier: 16jähriges) Mädchen an "krankhafter Angst, dick zu werden" und verweigert sie die Nah-rungsaufnahme, so dass sie künstlich ernährt wird, muss sie - wird sie . . .
|
(Zahn-)Ärztlicher Kunstfehler: Entzündete Wunde bringt 1.500 Euro
Klärt ein Zahnarzt einen Patienten nicht darüber auf, dass nach einer Weisheitszahn-Entfernung die Gefahr einer Wundentzündung besteht (die sich in einem Fall vor dem Oberland . . .
|
Wer das Gutachten zu spät einreicht, der geht leer aus
Reicht ein Patient, der mit seinem Arzt "im Clinch" liegt, ein für ihn günstiges Gutachten erst ein, nachdem die mündliche Verhandlung bereits abgeschlossen ist, so muss es ni . . .
|
Am Tag der Operation ist Aufklärung meist zu spät
Klärt ein Arzt einen Patienten erst am Tag der Operation (hier: am Nachmittag für den um 20 Uhr vorgesehe-nen Eingriff) über die damit verbundenen - wenn auch selten realisier . . .
|
Ärztlicher Kunstfehler: 500.000 Euro für schwere Schädigung
Will eine Ärztin ein Kind mit dem so genannten "Kristellerschen Handgriff" zur Welt bringen, obwohl die Geburt dafür noch nicht weit genug fortgeschritten ist, und reißt die G . . .
|
Ärztlicher Kunstfehler: Auch in der Ausbildung darf operiert werden
Wird eine Operation in einer Hals-Nasen-Ohren-Klinik von einer Ärztin durchgeführt, die sich noch in der Ausbildung zur Fachärztin befindet, und verletzt sie bei der OP das Ge . . .
|
(Zahn-)Ärztlicher Kunstfehler: Was nicht passt, wird passend gemacht
Setzt ein Zahnarzt bei einem Patienten eine zu lang geratene Oberkieferkrone ein und bessert er das Malheur dadurch aus, dass er den Unterkieferzahn kürzt, was bei seinem Kund . . .
|